German express carrier GO! grows 20% in 2005

German express carrier GO! General Overnight Service increased its revenues by 20 per cent to €200 million last year and raised volumes to over two million parcels. The group is again targeting double-digit growth in 2006 and planning a stronger international presence.

GO! managing director Ralf-Hans Dierks said the double-digit growth had been generated thanks to the organisation’s focus on quality and growth. "GO! has grown organically, focuses clearly on high quality standards and is well positioned regionally, nationally and internationally,” he commented. “We are again targeting a clear increase in consignment volumes this year, and I’m sure we will achieve this.”

GO! said it plans to open more stations in Europe and expand its international cooperation network in order to increase its cross-border business. It already has a cooperation agreement with Belgian Post. GO!, which is owned by 15 regional German courier and express firms, has 700 staff and 3,000 couriers, and operates out of 70 depots in Germany and abroad. It transports documents, mail, parcels and freight shipments, and claims some 70,000 customers.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2005
(Bonn, 1. März 2006). Sehr zufrieden ist die GO! General Overnight Service (Deutschland) GmbH, Bonn, mit dem Geschäftsergebnis des vergangenen Jahres. Der mittelständische Marktführer im KEP-Segment für Kurier- und Express-Dienstleistungen hat seine transportierte Sendungsmenge im Jahr 2005 auf über zwei Millionen Packstücke, den Umsatz um knapp 20% auf 200 Mio. EUR gesteigert. Auch für 2006 hat sich das Unternehmen mit Sendungsmengensteigerungen ehrgeizige Ziele gesteckt.

Die positive Entwicklung führt Ralf-Hans Dierks, Geschäftsführer der GO! General Overnight Service (Deutschland) GmbH, Bonn, auf die Qualitäts- und Wachstumsstrategie des im Jahre 1984 gegründeten Kurierdienstes zurück. "GO! ist aus eigener Kraft gewachsen, verfolgt konsequent hohe Qualitätsstandards und ist regional, national wie international exzellent aufgestellt. Für das gerade neu gestartete Geschäftsjahr haben wir uns erneut eine deutliche Steigerung des Sendungsvolumens vorgenommen. Ich bin sicher, dass wir diese auch erreichen werden," so Dierks.
Die Weichen dafür sind gestellt. Die stärkere internationale Ausrichtung wird über die Errichtung weiterer GO-Stationen in Europa und über den Ausbau des internationalen Kooperationsnetzes vorangetrieben.

Was den Ausbau des Leistungsangebotes betrifft, wird sich GO! u. a. auch auf den sicheren Transport von Gefahrgut konzentrieren. Ein Teilbereich aus dem facettenreichen Produktportfolio, das große Potenziale erkennen lässt.

Bei allen Plänen hat GO! aber auch die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fest im Blick: "Wir müssen allen zusammen – dem Gesetzgeber, Anbietern, aber auch Kunden – Lösungen aufzeigen, die die hohe Leistungsfähigkeit der KEP-Dienste auch langfristig sichern", betont Dierks. "Die Herausforderungen werden immer größer. GO! stellt sich diesen auch im laufenden Geschäftsjahr mit der fortwährenden Optimierung des kundenorientierten Leistungsangebotes."

Konkret hat sich GO! für 2006 das Ziel gesetzt, das Sendungsvolumen und den Umsatz im zweistelligen Prozentbereich zu steigern. "Wir bieten unseren Kunden umfassende Express- und Logistikleistungen aus einer Hand – und das in Markt führender Qualität, die GO! in den letzten 22 Jahren so erfolgreich gemacht hat."

Der mittelständische Marktführer für Kurier- und Express-Dienstleistungen hat seine transportierte Sendungsmenge im Jahr 2005 auf über zwei Mio. Packstücke gesteigert.
| Über GO! Express & Logistics
GO! Express & Logistics ist ein Zusammenschluss mittelständischer Kurierdienstleister mit 15 Gesellschaftern in Deutschland. GO! steht für den sicheren Transport zeitsensibler Sendungen – regional, national, international. Geliefert werden Dokumente, Pakete, Briefe und andere Frachtsendungen.

Das Unternehmen beschäftigt insgesamt mehr als 700 Mitarbeiter und über 3.000 Kuriere in über 70 Stationen deutschland- und europaweit und betreut 70.000 Kunden. Weltweit arbeitet GO! mit einem internationalen Partnernetzwerk zusammen.

GO! hat sich seit den Anfängen zum mittelständischen Marktführer in Deutschland entwickelt und ist heute Qualitätsführer im KEP-Segment.
Für die Zukunft sind die Weichen gestellt: Die stärkere internationale Ausrichtung wird über die Errichtung eigener Stationen im Ausland und über den Ausbau des internationalen Kooperationsnetzes vorangetrieben. Die konsequente Verfolgung hoher Qualitätsstandards und strategische Kooperationen sichern GO! auch künftig einen Platz auf den vorderen Rängen des Express-Marktes.

| GO!-Pressekontakt
Kerstin Wenzel • GO! General Overnight GmbH
Willy-Brandt-Allee 20 • 53113 Bonn
Tel. 0228-24 393-300 • Fax 0228-24 393-190
E-Mail: kerstin.wenzel@general-overnight.de

Tina Pfeiffer-Dresp • transparent – Agentur für Unternehmenskommunikation
Marienstr. 4 • 58642 Iserlohn
Tel.: 02374/50 39 911 • Fax: 02374/50 33 80
E-Mail: tptransparent@t-online.de

Relevant Directory Listings

Listing image

ZEBRA

Zebra Technologies is an innovator at the edge of the enterprise with solutions and partners that enable businesses to gain a performance edge. Zebra’s products, software, services, analytics and solutions are used to intelligently connect people, assets and data to help our customers in a […]

Find out more

Other Directory Listings

Advertisement

Advertisement

Advertisement

P&P Poll

What's the future of the postal USO?

Thank you for voting
You have already voted on this poll!
Please select an option!



Post & Parcel Magazine


Post & Parcel Magazine is our print publication, released 3 times a year. Packed with original content and thought-provoking features, Post & Parcel Magazine is a must-read for those who want the inside track on the industry.

 

Pin It on Pinterest

Post & Parcel
ParcelHero: Amazon’s ‘Buy for me’ button is set to revolutionise shopping
Yodel “championing the health and happiness of its staff”
Logistics UK to meet increasing need for “accurate carbon footprint calculations”
Venipak: the new terminal symbolically marks a new qualitative stage in the company’s operations
Royal Mail moves away from air freight to be greener and more efficient
ParcelHero: Amazon’s ‘Buy for me’ button is set to revolutionise shopping
Yodel “championing the health and happiness of its staff”
Logistics UK to meet increasing need for “accurate carbon footprint calculations”
Venipak: the new terminal symbolically marks a new qualitative stage in the company’s operations
Royal Mail moves away from air freight to be greener and more efficient
1
2
3
4
5
Listing image
Listing image
Listing image
Listing image
German postal act reform means letters will arrive less frequently
Applications for the World Post & Parcel Awards are open
UPS opens new Dutch “super hub” in Eindhoven
Unite will push for general election over Brexit
Share This